Alt-Text, auch bekannt als Alternativtext, ist ein oft übersehener, aber entscheidender Aspekt der Webzugänglichkeit und Barrierefreiheit.
Auch für SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist der Alt-Text wichtig.
Hast du dich schon einmal gefragt, was passiert, wenn ein Bild auf einer Webseite nicht geladen wird?
Oder wie blinde und sehbehinderte Menschen das Internet nutzen?
Hier spielt der Alt-Text eine wichtige Rolle.
In diesem Blog-Beitrag werden wir den Alt-Text eingehend untersuchen und erklären, damit du ein umfassendes Verständnis für dieses wichtige Thema erhältst.
Alt-Text: Definition und Zweck
Der Alt-Text ist eine kurze Beschreibung eines Bildes, die in den HTML-Code einer Webseite eingebettet wird.
Er wird verwendet, um dem Benutzer zu erklären, was auf dem Bild dargestellt wird.
Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Sehbehinderungen, da sie das Bild nicht sehen können.
Der Alt-Text wird auch von Screenreadern verwendet, um den Inhalt der Webseite vorzulesen, damit blinde Benutzer die Informationen auf der Seite verstehen können.
Warum ist der Alt-Text wichtig?
Der Alt-Text spielt eine entscheidende Rolle bei der Webzugänglichkeit und Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen.
Ohne ihn können blinde und sehbehinderte Menschen den Inhalt einer Webseite nicht vollständig erfassen.
Sie sind auf die Beschreibungen angewiesen, um zu verstehen, was auf der Seite dargestellt wird.
Darüber hinaus kann ein gut geschriebener Alt-Text auch die Zugänglichkeit für andere Benutzer verbessern, z.B. für diejenigen, die eine langsame Internetverbindung haben oder aufgrund von technischen Problemen keine Bilder sehen können.
Wie schreibt man einen guten Alt-Text?
Ein guter Alt-Text ist prägnant und beschreibt das Bild genau.
Er sollte nicht länger als ein oder zwei Sätze sein und die wichtigsten Informationen über das Bild enthalten.
Es ist auch wichtig, Schlüsselwörter (Keywords) zu verwenden, damit der Alt-Text von Suchmaschinen erkannt werden kann.
Häufige Fehler beim Schreiben von einem Alt-Text
Ein häufiger Fehler ist es, den Alt-Text leer zu lassen oder mit „Bild“ oder „Foto“ zu füllen.
Dies gibt dem Benutzer keine nützlichen Informationen über das Bild.
Ebenso sollte vermieden werden, den Dateinamen des Bildes als Alt-Text zu verwenden, da dieser oft nicht aussagekräftig ist.
Die Rolle des Alt-Texts für SEO
Der Alt-Text ist auch wichtig für die Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Indem er den Inhalt des Bildes beschreibt, hilft der Alt-Text den Suchmaschinen dabei, die Relevanz einer Webseite für bestimmte Keywords zu bestimmen.
Daher sollte der Alt-Text sorgfältig und gezielt geschrieben werden, um die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchergebnissen zu verbessern.
Vermeide hier unbedingt das Konzept des „Keyword-Stuffings“ und verwende das Keyword nur einmal.
Sie suchen technische Fachkräfte?
In 30 - 45 Tagen finden wir Ihren Wunschkandidaten.
Mit Erfolgsgarantie.
Jetzt Formular ausfüllen und konkret erfahren:
- Wie wir vorgehen
- Wie viele Tage wir circa brauchen werden
- Was es kosten wird
- Als PDF per E-Mail, ohne Verkaufsgespräch
Thema Webzugänglichkeit & Barrierefreiheit
Alt-Text ist ein wichtiger Bestandteil der Webzugänglichkeit und Barrierefreiheit, da er Menschen mit Behinderungen dabei hilft, den Inhalt einer Webseite zu verstehen.
Durch die Verwendung von prägnanten und genauen Beschreibungen können Menschen mit Sehbehinderungen oder anderen Beeinträchtigungen den Inhalt einer Seite besser erfassen.
Beispiele für einen guten und schlechten Alt-Text
Guter Alt-Text: „Eine junge Frau lächelt, während sie an ihrem Laptop arbeitet.“
Schlechter Alt-Text: „Bild von einer Person am Computer“
Der gute Alt-Text beschreibt genau, was auf dem Bild zu sehen ist und gibt dem Benutzer ein besseres Verständnis davon.
Der schlechte Alt-Text hingegen ist vage und bietet keine zusätzlichen Informationen.
Fazit
Der Alt-Text spielt eine entscheidende Rolle auf Webseiten.
Er verbessert Barrierefreiheit, SEO und Benutzerfreundlichkeit.
Mit einem prägnanten und informativen Alt-Text können alle Benutzer den Inhalt optimal erfassen.
Gib dem Alt-Text die gebührende Aufmerksamkeit, um deine Webseite zugänglich und ansprechend für Suchmaschinen und Menschen mit Behinderungen zu machen.
Der Alt-Text ist ein kleines Element mit großer Wirkung und ein wichtiger Teil einer barrierefreien Webseite.